• Blog BITO-Blog
  • Shop BITO-Onlineshop
  • Kontakt BITO-Service

Der Lagertechnik Blog - by BITO

Suchen: Home / BITO Transporter System
Sep28
FTS LEO im Einsatz in der Produktionslogistik – Spritzgussverfahren

FTS LEO im Einsatz in der Produktionslogistik – Spritzgussverfahren

Dennis RamersBITO Transporter SystemFTS, Intralogistik, Kleinteiletransport, Produktionslogistik, Spritzgussverfahren Ein Kommentar schreiben

Hallo liebe Logistik-Helden, im folgenden Beitrag möchte ich auf einen Einsatz von LEO in der Produktionslogistik, am Beispiel der Spritzgussfertigung von Kleinteilen eingehen. Zum besseren Verständnis soll zunächst erst einmal das Spritzgussverfahren erklärt werden. Wie werden Spritzgussteile gefertigt? Unter Spritzgießen versteht man ein häufig eingesetztes Verfahren zur Massenfertigung geformter Teile… Weiterlesen

Aug20
Automatisiertes Verbinden von Kleinteilelagern | FTS LEO Locative machts möglich

Automatisiertes Verbinden von Kleinteilelagern | FTS LEO Locative machts möglich

Dennis RamersBITO Transporter SystemAutomatisierung, Behältertransport, Fahrerloses Transportsystem, FTS, Innerbetrieblicher Transport, Intralogistik, Kleinteilelagerung, lagertechnik, Produktionslogistik, Pufferlagerung 1 Kommentar

Hallo liebe Leser, im folgenden Beitrag möchte ich auf den Einsatz des Fahrerlosen Transportsystems (FTS) LEO Locative zur Verbindung zweier Kleinteilelager bei BITO eingehen. Doch zunächst einmal: Was genau ist ein Kleinteilelager (KTL) und wozu braucht man Pufferlager? Ein Kleinteilelager, kurz KTL, ist für leichte, kleine Einheiten, die in Behältern,… Weiterlesen

Jun06
Wie funktioniert die Steuerung des Fahrerlosen Transportsystems LEO Locative?

Wie funktioniert die Steuerung des Fahrerlosen Transportsystems LEO Locative?

Dennis RamersBITO Transporter SystemBehältertransport, Fahrerloses Transportsystem, Innerbetrieblicher Transport, LEO Locative, Steuerung, Transportsystem 1 Kommentar

Liebe Leserinnen und Leser, Sie suchen eine Beförderungsmöglichkeit von Behältern oder Kartonagen, ohne großen Aufwand und mit einer einfachen Steuerung? Oft stellt sich die Frage, wie man seine Ware von einem zum nächsten Punkt bekommt und Arbeitsplätze miteinander verbindet. Unser LEO ist die Lösung, da dieser ein Punkt-zu-Punkt Transportsystem ist. Er verbindet… Weiterlesen

Jan17
LEO Locative Rückblick – Idee, Planung und Umsetzung

LEO Locative Rückblick – Idee, Planung und Umsetzung

Dennis RamersBITO Transporter SystemBehältertransport, Fahrerloses Transportsystem, FTS, Innerbetrieblicher Transport Ein Kommentar schreiben

Liebe Leserinnen und Leser, wenn die Arbeit Spaß macht, vergeht die Zeit wie im Flug. Daher ist mein letzter Blogbeitrag auch schon ein Weilchen her. Seit dem offiziellen Verkaufsstart des fahrerlosen Transportsystems LEO Locative im Jahr 2017 ist so einiges passiert. Gerne möchte ich mit euch meine Erfahrungen und die spannende Entwicklung… Weiterlesen

Feb23
LEO Locative – Premiere auf der Logimat 2016

LEO Locative – Premiere auf der Logimat 2016

Dennis RamersBITO Transporter System Ein Kommentar schreiben

Hallo liebe Leser, im heutigen Beitrag möchte ich Sie auf die Logimat 2016 in Stuttgart hinweisen. Hier zeigen wir LEO Locative erstmals auf unserem Messestand in Halle 3. Wir werden LEO Locative hierfür auf einem Podest durch eine Übergabestation fahren lassen. Eine süße Überraschung hält er dann für alle interessierten… Weiterlesen

Aug10
BITO LEO Locative: Übergabestationen

BITO LEO Locative: Übergabestationen

Dennis RamersAllgemein, BITO Transporter System Ein Kommentar schreiben

Hallo :-), im dritten Blog konnte man LEO Locative – also unser autonomes fahrerloses Transportsystem –  und die Station in Bewegung sehen. Nun geht es darum, die Stationen ein bisschen besser zu erklären. Die Übergabestation ermöglicht es dem LEO Locative Transporter seine Ware während der Fahrt abzugeben und neue Ware aufzunehmen. Dazu… Weiterlesen

Aug03
BITO LEO Locative:  In Bewegung

BITO LEO Locative: In Bewegung

Dennis RamersAllgemein, BITO Transporter System Ein Kommentar schreiben

Hallo, in diesem kleinen Beitrag zeige ich Ihnen mit einem Video, wie man sich LEO Locative in Bewegung vorstellen kann. Dazu haben wir einen kleinen Parcours mit einer Übergabestation und einem Gerät aufgebaut: Was wird gezeigt: LEO Locative fährt der Spur folgend durch eine Station, gibt seinen Behälter ab und nimmt einen neuen auf.… Weiterlesen

beliebt
neu
Sicherheitsbestimmungen im Lager – von Arbeitssicherheit über Gesundheitsschutz bis hin zur Zutrittskontrolle
Sicherheitsbestimmungen im Lager – von Arbeitssicherheit über Gesundheitsschutz bis hin zur Zutrittskontrolle

80.153 – so viele meldepflichtige Arbeitsunfälle gab es im Jahr…

SDS – oder auf Deutsch Durchlaufregal
SDS – oder auf Deutsch Durchlaufregal

Hi, ich melde mich mal wieder aus Meisenheim und möchte…

Online-Retailing
Online-Retailing

Liebe Leserinnen und Leser,   wohin man heutzutage blickt –…

Sonnenblumen in der Welt der Lagertechnik
Sonnenblumen in der Welt der Lagertechnik

Hallo liebe Leser, ich wünsche Euch allen ein frohes Jahr…

10 Tipps für einen effizienten Hallenbau
10 Tipps für einen effizienten Hallenbau

Eine Halle ist eine Halle? Erklären Sie das einmal einem…

Laufwege im Lager reduzieren – 5 Ideen für schnell umsetzbare Maßnahmen
Laufwege im Lager reduzieren – 5 Ideen für schnell umsetzbare Maßnahmen

Schnelligkeit und Innovation sind zwei entscheidende Faktoren für Unternehmen, wenn…

Qualitätsstandards bei Kunststoffgranulat – denn Kunststoff ist eben nicht gleich Kunststoff
Qualitätsstandards bei Kunststoffgranulat – denn Kunststoff ist eben nicht gleich Kunststoff

Nicht jeder Kunststoff eignet sich für jede Anwendung. Wieso ein…

Wie Sie Lieferverzug durch eine gute Lagerorganisation vermeiden
Wie Sie Lieferverzug durch eine gute Lagerorganisation vermeiden

Wenn eine georderte Ware nicht pünktlich ankommt, ist das immer…

Lichtverhältnisse im Lager optimieren, Unfälle vermeiden
Lichtverhältnisse im Lager optimieren, Unfälle vermeiden

Ob Kunst, Architektur, Physik oder Biologie – das Thema Licht…

Die Besonderheiten, die ein Tiefkühllager in der Lebensmittelindustrie erfüllen muss
Die Besonderheiten, die ein Tiefkühllager in der Lebensmittelindustrie erfüllen muss

Als zentrales Glied in der Logistikkette zwischen Produktion und Handel…

Neue Kommentare

  • Milena Kettern bei Sicherheitsbestimmungen im Lager – von Arbeitssicherheit über Gesundheitsschutz bis hin zur Zutrittskontrolle
  • Milena Kettern bei Sicherheitsbestimmungen im Lager – von Arbeitssicherheit über Gesundheitsschutz bis hin zur Zutrittskontrolle
  • Milena Kettern bei 10 Tipps für einen effizienten Hallenbau
  • Lisa Weber bei Online-Retailing
  • Nina bei 10 Tipps für einen effizienten Hallenbau

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • BITO Inside
  • BITO Transporter System
  • E-Commerce
  • Food & Beverage
  • Hallenbau
  • Ich lerne Lagertechnik
  • Lagerlösungen
  • Lagertechnik
  • Logistik
  • Messen & Veranstaltungen
  • Produktneuheiten
  • Rohstoffe
  • Sicherheit
  • Studi Jan bloggt
  • Tipps & Tricks
Facebook LinkedIn YouTube Google+ Pinterest Food & Beverage

Archiv

  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • September 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015

BITO art

Beschichtung der Palettenregal-Traversen

Beschichtung der Palettenregal-Traversen

Ausbildung Auszubildene Automatisierung Außendienst Azubis bachelorarbeit bachelorthesis behälter Behältertransport Beratung Berufsschule Berufsstart C-Teile Consulting E-Commerce Fahrerloses Transportsystem food & bevergae FTS hallenbau industrieböden Industriekauffrau Industriekaufmann Innerbetrieblicher Transport Intralogistik Kanban KeyAccount KeyAccountManagement Kleinteile Kleinteileaufbewahrung Kleinteilebehälter Konfigurator lager lagertechnik lebensmittel master Online-Beratung Online-Consulting Online-Offline-Konflikt online-retailing Praktikum Produktionslogistik Produktmanagement regaltechnik Studium Verwendung Behälter

Facebook

Kontakt

BITO-Lagertechnik
Bittmann GmbH

Obertor 29 | D-55590 Meisenheim
+49 (6753) 122-0 (Mo - Fr 7:30 - 18:00 Uhr)

info@bito.com
www.bito.com

Newsletter

Jetzt für den BITO NEWSLETTER anmelden und exklusive Rabatte, Angebote und Neuheiten sichern!

Rechtliches

Datenschutz
Impressum

© 2018 BITO-Lagertechnik GmbH | Gestaltung & Realisation +|LOUIS INTERNET

BITO verwendet Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie unsere Dienste weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie Cookies akzeptieren. Lesen Sie mehr über CookiesIch stimme zumehr Informationen